Kirsche

Kirsche
'kɪrʃə
f BOT
cereza f

Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen! — ¡Ni en burlas ni en veras con él partas peras!

Kirsche ['kɪr∫ə]
Substantiv Feminin
<-n>
1 dig(Frucht) cereza Feminin; mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen (umgangssprachlich) alguien tiene malas pulgas
2 dig(Baum) cerezo Maskulin
(Plural Kirschen) die
cereza femenino
mit jm ist nicht gut Kirschen essen (figurativ) alguien tiene malas pulgas, alguien tiene mal genio

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Kirsche — bezeichnet folgende Baumarten der Familie der Rosengewächse: Vogel Kirsche oder Süßkirsche (Prunus avium), als Wild und Kulturform Sauerkirsche (Prunus cerasus) Schattenmorelle, Sorte der Sauerkirsche Spätblühende Traubenkirsche oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirsche & Co. — Kirsche Co. sind eine ostdeutsche Rockband aus der Umgebung von Erfurt. Kirsche Co. entstanden aus der Vorwende Band PASCH. Andreas Kirchner (Sänger) und Klaus Müller von Baczko (Gitarrist) verließen 1987 PASCH und formierten Kirsche Co. Von da… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirsche & Co. — Kirsche Co. ist eine deutsche Rockband aus der Umgebung von Erfurt. Kirsche Co. entstand aus der DDR Vorwende Band Pasch. Andreas Kirchner (Sänger) und Klaus Müller von Baczko (Gitarrist) verließen 1987 Pasch und formierten Kirsche Co. Seitdem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirsche — Kirsche: Als die Germanen durch die Römer veredelte Obstarten kennenlernten, übernahmen sie vielfach auch deren Benennungen (s. die Artikel ↑ Birne, ↑ Pflaume, ↑ Pfirsich). Der westgerm. Name der Kirsche mhd. kirse, ahd. chirsa, niederl. kers,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kirsche — Sf std. (11. Jh.), mhd. kirs(ch)e, kerse, ahd. kirs(a), kirsa, as. kirs Entlehnung. Sind wie ae. cirse entlehnt aus l. ceras(i)um n. Kirsche (und l. cerasus Kirschbaum ); dieses aus gr. kerásion n. Kirsche , gr. kerasía Kirschbaum , das wohl aus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kirsche — Kirsche, 1) Steinfrucht, man zählt über 400 Sorten, welche nach Geschmack, Farbe, Blättern des Baumes etc. klassificirt sind. Man theilt sie meist in: A) Süßkirschen: a) mit färbendem Saft, einfarbiger, dunkler Haut, u. aa) weichem Fleische… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kirsche — Kirsche, Kirschbaum, mehrere zur Gattung Prunus (s.d.) gehörige Obstbaumarten. Süßkirschbaum (Vogel , Wald K. oder Zwieselbeere, P. avĭum L.), mit mehrern Drüsen an den schlaffen Blättern, in den Gärten als Knorpel oder Herz K. gezogen;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kirsche — (prunus cerasus), bekanntes Steinobst mit 2 Hauptunterarten, dem Süß u. Weichselkirschbaum, aus denen sich durch die Cultur mehre hundert andere gebildet haben. Der Süßkirschbaum wächst wild in den mitteleurop. Ländern, ist also wohl einheimisch… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kirsche — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Kirschwasser ist ein starker Schnaps, der aus Kirschen gemacht wird …   Deutsch Wörterbuch

  • Kirsche — 1. D Kriesi händ Stiel, s cha näh, wer will; d Kriesi händ Stei, si g höre nid eim allei. (Luzern.) 2. Die beste Kirschen fressen die Vögelein. – Gruter, III, 21; Lehmann, II, 84, 150. Würde es nicht thöricht sein, wenn sie sich die schlechtesten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kirsche — Kir|sche [ kɪrʃə], die; , n: 1. an einem langen Stiel wachsende kleine, fast runde, meist rote, süß bis säuerlich schmeckende Frucht: süße, saftige, saure, madige Kirschen; Kirschen pflücken, ernten, entsteinen. Zus.: Herzkirsche, Sauerkirsche,… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”